Hurra, es ist wieder Zeit für einen neuen Knirps! Dieses Brot ist ohne Maisstärke oder Maismehl.
Für unsere Familie (6 Personen) reicht diese Brotgröße gerade für ein Abendessen, aber dann ist auch jede Scheibe garantiert ofenfrisch. Apropos, ich hatte zeitlich so knapp kalkuliert, dass unser Brot noch warm war, als ich es angeschnitten habe. Deshalb sehen die Brotscheiben etwas unglatt aus… 🙂 Dem Geschmack hat es nicht geschadet, im Gegenteil, warmes Brot ist doch was herrliches, oder?
Für ein kleines Brot:
- 100 ml Wasser
- 1 P. Hefe
- 1 EL Kokosblütensirup
- 300 g Dunkler Mehlmix
- 10 g Süßlupinenmehl
- 1 EL Flohsamenschalen (z.B. von Flohsalux*)
- 2 TL Salz
- 50 g Goldleinsamen
- 30 g Quinoaflocken
- 15 g Leinsamen, geschrotet
- 5 g Amaranth, gepufft
- 10 g Quinoa, gepufft
- 1 EL Essig
- 200 ml Wasser
- etwas Öl
- gemischte Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Goldleinsam)
So geht’s:
Das Wasser mit der Hefe und dem Sirup in eine Schüssel geben und so lange ruhen lassen, bis sich die Hefe aufgelöst hat und schön schäumt.
Alle trockenen Zutaten mischen, zusammen mit dem Essig und dem restlichen Wasser zu dem Hefeansatz geben und zu einem Teig verkneten. Dieser ist noch formlos. Die Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Hilfe des Papieres zu einem Laib formen. Dann mit Öl bestreichen und mit gemischten Samen bestreuen. Einschneiden, dann bei Umluft wie folgt backen:
230 Grad – 20 min.
200 Grad – 20 min.
bei ausgeschaltetem Ofen – 10 min.
Anschließend auf einem Rost gut auskühlen lassen.
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.