Allgemein

Schokoladenkuchen

Heute ist “National Chocolate Cake Day in the USA” und den feiern wir gerne mit.

Glücklicherweise gehört aber auch der Schokoladenkuchen zu denjenigen Kuchen, die das ganze Jahr über schmecken und so wird es diesen hier bei uns bestimmt öfter geben.

Für einen Kuchen (von etwa 20 cm Durchmesser):

  • 175 g Pflanzenmargarine
  • 100 g vegane Zartbitterschokolade
  • 200 g Heller Mehlmix
  • 100 g Zucker
  • 20 g Kichererbsenmehl
  • 14 g glutenfreies Backpulver
  • 2 g gemahlene Flohsamenschalen
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Mineralwasser, kohlensäurehaltig
  • 60 g vegane Sahne
  • Puderzucker

So geht’s:

Die Margarine mit der Schokolade in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen.

Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen, die Margarine-Schokolade-Mischung dazugeben und verrühren. Mineralwasser und vegane Sahne unterrühren. Der Teig hat eine sehr zähflüssige Konsistenz.

Den Boden einer Backform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und glattstreichen.

Den Kuchen bei 180 Grad (Umluft) etwa 40 Minuten backen. Anschließend noch 10 Minuten bei leicht geöffneter Tür im Backofen belassen. Erst dann herausnehmen und auskühlen lassen. Den Kuchen mit einer dicken Schicht Puderzucker bestäuben.

TIPP:
Anstelle einer kleinen Backform kann ein größenverstellbarer Tortenring verwendet werden. Diesen einfach auf die entsprechende Größe einstellen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

4 Gedanken zu „Schokoladenkuchen“

Kommentar verfassen