Allgemein

Sauerteigbrot für Anfänger*innen

Heute bin ich sehr froh, euch das Rezept für mein Sauerteigbrot vorstellen zu können. Ich habe es jetzt mehrfach gebacken und es hat jedes Mal sehr gut funktioniert.

Das Rezept eignet sich für einen neugezogenen Sauerteig, der noch jung ist und nicht so viel Triebkraft entwickelt hat. Im Gegensatz zu vergleichbaren Rezepten verzichte ich auf die Zugabe von Hefe oder Hefewasser und gönne dem Teig einfach mehr Sauerteig. Das ist wahrscheinlich unkonventionell und bei Profis auch nicht gerne gesehen, aber es funktioniert und schmeckt lecker und bekömmlich. Ich gehe davon aus, dass je länger der Sauerteig reift, umso weniger davon nötig sein wird.

Weiterlesen “Sauerteigbrot für Anfänger*innen”
Allgemein

Schokoladenkuchen

Heute ist “National Chocolate Cake Day in the USA” und den feiern wir gerne mit.

Glücklicherweise gehört aber auch der Schokoladenkuchen zu denjenigen Kuchen, die das ganze Jahr über schmecken und so wird es diesen hier bei uns bestimmt öfter geben.

Weiterlesen “Schokoladenkuchen”
Allgemein

Bananen-Nuss-Kekse

Meine Bananen waren zwar noch nicht überreif, aber ich hatte so Lust auf diese wunderbaren zart-süßen, soften Kekse, dass ich nicht länger warten mochte.

Für meine Jungs habe ich immer reichlich Bananen im Haus, ich selber esse sie gar nicht so gerne. Aber ich schätze ihre feine Süße, denn damit lassen sich herrliche leckere Schlemmereien wie Kekse oder Desserts zubereiten.

Die Plätzchen, die ich euch hier vorstelle, gehören ganz eindeutig zu unseren Keks-Favoriten. Tatsächlich ist das Rezept eines meiner ersten hier auf dem Blog gewesen. Nun habe ich es verbessert und veganisiert. Denkbar einfach bleibt es.

Weiterlesen “Bananen-Nuss-Kekse”
Allgemein

Mischbrot

Dieses Rezept entstand aus einer spontanen Laune nach einem einfachen Brot. Im Teig stecken vier gute Mehlsorten, die sich geschmacklich perfekt ergänzen. Es entsteht ein Mischbrot, das zu allen Gelegenheiten passt und sowohl mit süßen als auch mit herzhaften Aufstrichen perfekt schmeckt. Zudem ist es sehr reichhaltig, es hinterlässt ein zufriedenes und wohliges Sättigungsgefühl.

Das Rezept ist denkbar einfach und die Umsetzung absolut gelingsicher. Für alle, die sich nicht an Sauerteig herantrauen oder die lange Vorbereitungszeit scheuen, ist dieses Brot den Versuch absolut wert. Die Konsistenz des Teiges macht es möglich, dass das Brot ohne Form gebacken werden kann. Sollte sich der Teig dennoch zu weich anfühlen oder gar auseinanderlaufen, kann er problemlos in eine Form gegeben werden. So erhält man ein wunderschönes Kastenbrot mit großen, regelmäßigen Scheiben.

Mein Vorsatz, eine glutenfreie Küche ohne viel Backhelfer-Schischi umzusetzen, erhält mit diesem Brot einen weiteren Beweis.

Weiterlesen “Mischbrot”
Allgemein

Versunkener Apfelkuchen

Apfelkuchen geht einfach immer. Mit einer herrlichen Tasse Kaffee oder Tee bildet er für mich das perfekte Duo für den Nachmittag.

Natürlich ist Apfelkuchen das ganze Jahr über ein Leckerbissen, aber an den dunklen November-Nachmittagen, wenn die Adventszeit nicht mehr weit entfernt ist, schmeckt er besonders gut.

Weiterlesen “Versunkener Apfelkuchen”