[(Nicht beabsichtigte) Werbung, aber es sind Schokohasen abgelichtet, die der ein oder andere erkennen mag; ich habe alle selber gekauft und keinerlei Gegenleistung dafür bekommen oder verlangt.]
Habt ihr nach Ostern auch immer so viel Schokolade im Haus, dass sogar die KInder sagen: “Puh, ich kann sie nicht mehr sehen? Kann ich mal was anderes schnagern?” Und dann sage ich: “Nein, mein Kind. Es wird erst gegessen, was im Haus ist. Danach können wir weitersehen.”
Bei uns tummeln sich aber immer noch so viele Hasen, dass die Kinder es gar nicht alleine schaffen können…
Nachdem ich neulich erstens so viel positiven Zuspruch von euch zu meinen (Nicht-Schoko-)Maffeln bekommen habe und ich zweitens immer noch kein Waffeleisen gekauft habe, bekommt ihr jetzt ein weiteres Maffel-Rezept. 🙂 🙂
Für 12 Stück:
125 g Butter oder Margarine
80 g (Rohrohr-)Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Pr. Salz
3 Eier
250 g helles GF-Mehl (z.B. Heller Mehlmix)
2 TL Backpulver
200 ml (laktosefreie) Milch
150 bis 200 g Schokobruch (z.B. ein großer Schoko-Osterhase)
So geht’s:
Nacheinander schaumig rühren:
1. Margarine (oder Butter)
2. plus Zucker und Salz
3. plus Eier.
Alle trockenen Zutaten und die Milch zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Als letztes den Schokobruch dazugeben und unterheben.
Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen. Bei 160 Grad (Umluft) ca. 25 min. backen.
Tipp: Wenn die Schokostückchen so groß sind wie bei mir, sinken sie während des Backvorgangs nach unten und bilden einen herrlichen saftigen Schokoboden.
Also genau richtig für Schoko-Junkies. ♥
Jap, kenne ich, liebe Stephanie,
auch unsere Schokohasen sowie Schoko-Weihnachtsmänner wandern schon fast traditionelle in leckere Kuchen und Küchleins. 🤗 ….was dann noch übrig bleibt, darüber freuen sich immer die lieben Arbeitskollegen meines Mannes.😋
Ich wünsche dir eine schöne Woche, ☀️🌷
viele Grüße, Gaby 🙂
Diese Tradition ist doch weiter verbreitet, als ich dachte. 😀 😀
Ja, die lieben Kollegen freuen sich auch immer über Süßes am Arbeitsplatz, so schön!
Liebe Grüße, Stephanie 🙂 *
Maffeln!^^ Das ist so gut!
Ich werd dein Rezept mal an ein paar Kunden weitergeben – die haben nämlich dieselbe Schokohasen Problematik… 😉
Ja, ein Trick von meiner Mama. Wir haben uns immer geärgert und gewundert. wo unsere Hasen waren… Aber eigentlich schmeckte das Gebackene viel besser! 😀 😀
Das ist eine sehr gute Idee! Ich glaube, ich muss jetzt auch mal hinter meine Schokovorräte gehen. Sehr lecker sehen sie aus, Deine Schokohasen-Maffeln!
Vielen Dank, liebe Meli!!