Du hast noch keinen Adventskalender für deine Lieben? Jetzt aber schnell, ich helfe dir.
Diesen Kalender habe ich gestern gebacken und gebastelt, das schaffst du heute also auch noch: Ausstechkekse sind ja schnell gebacken und während sie auskühlen, kannst du schon mal den Ast für die Aufhängung vorbereiten. Und dann geht es bei einer heißen Tasse Tee ans Basteln.
[Ich entschuldige mich für die schlechte Bildqualität – mein Handy kam mit der winterlichen Dunkelheit nicht so gut zurecht…]
Das wird benötigt:
- 20 g Kichererbsenmehl plus 40 g Wasser
- 300 g GF-Mehl (z.B. Heller Mehlmix)
- 1,5 g Xanthan (entspricht etwa 1 gestrichenen TL)
- 160 g weiche Margarine
- 100 g Rohrohrzucker
- 2 Prisen Salz
Außerdem:
- Zuckerschrift
- ein Ast
- etwas Weihnachtsdeko
- Garn
So geht’s:
Das Kichererbsenmehl mit dem Wasser glatt anrühren. Dann alle übrigen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten, diesen für 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Teig relativ dick (4 – 5 mm) ausrollen und 24 Kekse ausstechen. Dann mit einer Nadel je ein kleines Loch pro Keks bohren. Dies muss so groß sein, dass das Garn gut durchgefädelt werden kann.
Die Kekse bei 180 Grad (Umluft) etwa 15 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen und mit Zuckerschrift Zahlen drauf schreiben.
Ein Gedanke zu „Adventskalender“