Nicht nur zur Adventszeit möchten wir Plätzchen essen, die schmecken wirklich das ganze Jahr über.
Plätzchen aus meinem veganen Keksteig lassen sich einfach und unkompliziert backen und ihr habt in Nullkommanix einen bunten Teller bereitstehen. Der Teig eignet sich zum Kneten, Formen und Rollen. Außerdem lassen sich auch Tartelettes damit herstellen.

Für eine Ladung Kekse:
(Die Menge der Plätzchen ist abhängig von ihrer Größe.)
- 30 g Kichererbsenmehl (z.B. von Bauckhof)
- 100 ml Wasser
- 250 g Heller Mehlmix
- 50 g Goldhirsemehl
- 1/2 TL Xanthan
- 80 g weiche Pflanzenmargarine
- 80 g Rohrohrzucker
- 2 Prisen Salz
- Kartoffelmehl
So geht’s:
Das Kichererbsenmehl mit dem Wasser glatt rühren.
Alle übrigen Zutaten dazu geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen, diese abgedeckt eine halbe Stunde ruhen lassen. Erst danach weiter verarbeiten.
Wird der Teig ausgerollt oder geformt, kann es hilfreich sein, die Arbeitsplatte mit Kartoffelmehl zu bestäuben.
Dies ist lediglich ein Grundrezept für den Plätzchenteig. Rezepte findet ihr unter dem Suchbegriff “Grundrezept Veganer Keksteig” oder hier:
- Aprikosen-Marzipan-Brezel
- Crispie-Kekse
- Dattel-Mandel-Kekse
- Marzipan-Monde
- Nougat-Kugeln
- Rosa Schokoplätzchen
- Waldfrucht-Schnecken
- Zitronen-Kokos-Kipferl

Tipp 1: Der Teig eignet sich auch super für 6 Tartelett-Formen.
Tipp 2: Um Schokokekse zu erhalten kann dem Teig 40 g Kakaopulver zugefügt werden.
Liebe Stephanie, Dein Teig sieht sehr gut aus und ich finde Grundteige generell prima! 😍 Liebe Grüße und hab morgen einen guten Wochenstart!
GLG Gaby 🙋🏻♀️👋🏻💕
Liebe Gaby, vielen Dank für dein Lob! Da hast du Recht, Teige, mit denen unterschiedliche Dinge möglich sind, sind bei mir auch sehr beliebt! Hab du auch eine grandiose Woche! 🙂
Vielen Dank, liebe Stephanie, hab auch Du eine wunderbare Woche! 😍
<3