Allgemein

Ann Rose: Glutenfrei für Einsteiger

[Buchempfehlung|Werbung|
Heute freue ich mich ganz besonders, denn ich darf euch ein Buch vorstellen: mit “Glutenfrei für Einsteiger” hat die von mir sehr bewunderte Blogger-Kollegin Ann Rose sich ein Herzensprojekt erfüllt. Dieser sehr ansprechend und informativ gestaltete Ratgeber über den Umgang mit Zöliakie, füllt – meiner Einschätzung nach – eine Lücke im Angebot der Ernährungsratgeber auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.

Weiterlesen “Ann Rose: Glutenfrei für Einsteiger”
Basics

Zöli zu Besuch – Oder: Warum ich eure Gastfreundschaft ausschlagen muss

  • Warum darf mein Sohn die glutenfreien Brötchen im Schullandheim nicht essen, wenn sie mit dem selben Messer aufgeschnitten werden wie die “normalen” Brötchen? Oder sogar mit diesen in einem Korb liegen?
  • Warum darf meine Tochter nicht den glutenfreien Muffin essen, den sie bei der Geburtstagsfeier im Kindergarten von einem anderen Kind gereicht bekommt, weil dieses Kind noch die Krümel von seinem “normalen” Kuchen in der Hand kleben hat?
  • Warum muss die Marmelade beim gemeinsamen Familienbrunch in einem eigenen Behältnis sein, wenn doch jeder sein eigenes Messer benutzt?
  • Warum darf mein Kind die Pommes nicht essen, weil im selben Fritierfett auch die Chicken Nuggets landen?
  • Warum lehne ich das Gemüse vorsichtshalber ab, weil unklar ist, in welcher Brühe es gegart wurde?
  • Und letztlich: warum mache ich als Mutter einen Aufstand, wenn in der Schule gemeinsam (Weihnachts-)Plätzchen gebacken werden?

Weil in allen diesen Fällen eine Kontaminierungsgefahr besteht! Weiterlesen “Zöli zu Besuch – Oder: Warum ich eure Gastfreundschaft ausschlagen muss”

Basics

Was ist glutenfrei?

Diese Frage kann eindeutig nur mit dem folgenden Satz beantwortet werden, der auf den ersten Blick ganz einfach und mehr als logisch klingt:

Glutenfrei ist, was kein Gluten enthält.

Wer jetzt laut aufstöhnt und “Hahaha!! Ach was?” ruft, nur zu! Aber was so einfach klingt, ist es oftmals leider gar nicht. Um herauszufinden, was glutenfrei ist, ist es einfacher, die Erklärung genau anders herum zu beginnen:
Weiterlesen “Was ist glutenfrei?”

glutenfreier Haushalt
Allgemein

Wie wird mein Haushalt glutenfrei?

OMG
Schock! Und was jetzt?

Diesen Beitrag widme ich allen Menschen, die am Anfang der Diagnose “Zöliakie” stehen, und denen es genauso geht, wie ich mich zunächst gefühlt habe.

Ich möchte hiermit eine Hilfestellung bieten, wie ein Leben ohne Gluten praktisch umgesetzt werden kann.

Ausdrücklich weise ich jedoch darauf hin, dass dieser Beitrag nicht den Gang zu Ärzten, zu Selbsthilfegruppen und zu Ernährungsberatern ersetzt! Ich bin keine Expertin, sondern lediglich Mutter eines von Zöliakie betroffenen Kindes.

Ich empfehle daher dringendst die Rücksprache mit dem o. a. Personenkreis sowie, nach erfolgter Diagnose, die Mitgliedschaft bei der DZG – Deutschen Zöliakie Gesellschaft. Sehr gute Hilfe zu praktischen Fragen und den Austausch mit anderen Betroffenen bietet beispielsweise die Online-Plattform Zöliakie-Austausch oder Ihr Ratgeber Zöliakie. [Dieser Absatz ist als (unbezahlte) Werbung zu verstehen.] Weiterlesen “Wie wird mein Haushalt glutenfrei?”

Allgemein

Dinosaurier-Kuchen

[Werbung, da Blogger-Verlinkung]
Wer sagt, dass Zöli-Kinder nicht auch einen richtigen Kindergeburtstagskuchen haben können? Hoffentlich niemand, denn sie können, sie dürfen und sie sollen. Für meinen absoluten Dino-Experten musste also ein entsprechender Motivkuchen her.

Auf der tollen Website kinderpartyalarm von Anja bin ich fündig geworden und habe mich in diesen Brachiosaurus-Kuchen verliebt. Mein Sohn und seine Freunde waren begeistert. Ich hoffe, Euch gefällt er auch und ihr lasst euch dazu inspirieren, Kindergeburtstagstorten einfach umzustricken. 🙂

Viel Spaß dabei!!!

Tipp: Ich habe häufig den Eindruck, dass Motivkuchen zwar super aussehen, aber etwas fad schmecken. Ich habe mir daher einen Teig ausgedacht, der mit Karamell-Pudding “gewürzt” ist. Das macht ihn schön locker und er trocknet gar nicht schnell aus. Es ist also gar kein Problem, auch die glutenfreie Variante am Tag vor der Party fertig zu stellen.
Weiterlesen “Dinosaurier-Kuchen”