Allgemein

Rustikales Fladenbrot

Die beste Zeit für Fladenbrot ist immer!

Heute gibt es eine sehr rustikale Variante. Der Teig enthält einen Teil gestampfter Kartoffeln und bekommt dadurch eine angenehm aromatische und knusprige Kruste.

Dieses Fladenbrot eignet sich nicht nur als schnöde Grill-Begleitung, sondern ist eindeutig ein Hauptdarsteller bei jeder Brotzeit.

Weiterlesen “Rustikales Fladenbrot”

Allgemein

Kräuterbaguette

Bist du ein Ich-grille-nur-im-Sommer-Typ? Nein? Dann kommt dieses Rezept wie gerufen. Denn was darf beim Grillen auf gar keinen Fall fehlen? Genau, das Brot.

Dieses knusprige Kräuterbaguette ist komplett vegan und damit der perfekte Begleiter für ein Allergiker-Grillen. Es schmeckt herrlich würzig-lecker, da vergisst man ganz schnell das nasskalte Drumherum.

Die Hälfte des hellen Reismehls kann durch ein dunkleres, kräftigeres Mehl ausgetauscht werden, beispielsweise Vollkornreismehl oder Buchweizenmehl. Die Kräuterbutter lässt sich mit kleingehackten Zwiebeln, Knoblauch oder Trockentomaten kräftig verfeinern. Weiterlesen “Kräuterbaguette”

Allgemein

Mini-Fladenbrote

Suchst du noch nach Ideen für dein glutenfreies, möglicherweise veganes, Grill-Erlebnis?

Bei uns gab es diesmal kleine feine Fladenbrote. Das Rezept ist denkbar einfach und benötigt lediglich 2,5 Stunden Vorbereitungs- und Backzeit. Da lassen sich locker nebenbei der Kartoffelsalat und die Marinaden ansetzen und alles ist gleichzeitig fertig.

Die Brote schmecken auch wunderbar einfach zum Salat. Wie wäre es zum Beispiel mit einem bunten Quina-Salat? Weiterlesen “Mini-Fladenbrote”

Allgemein

Kleine Focaccia (ohne Hefe)

Der Tag war lang und anstrengend? Oder lang und ereignisreich? Aber auf jeden Fall lang?

Der Magen ist leer und ruft nach etwas herzhaft sättigendem, dass nicht langweilig, aber trotzdem einigermaßen schnell fertig ist?

Da kann ich euch mit diesen wunderbar fluffigen kleinen Focaccias helfen. Sie werden ohne Hefe gebacken und benötigen somit keine lange Ruhezeit. Alles in allem sind sie in etwa 40 Minuten fertig. Und da sie warm am besten schmecken, kann es sofort los gehen.  Weiterlesen “Kleine Focaccia (ohne Hefe)”

Allgemein

Ice – Tea – Baby!

Also, wenn in diesen Tagen gar nichts mehr geht, dann geht Eistee immer!

Und er ist soo einfach herzustellen, alles, was du dafür brauchst: deinen Lieblingstee und viel Wasser.

Ein bisschen verfeinern lässt sich das Ganze natürlich immer, aber auch dafür reichen zwei Zutaten: dein Lieblingsobst (falls davon noch etwas übrig ist) und etwas Zucker.

Schneller genießen lässt es sich natürlich, wenn ausreichend Eiswürfel vorhanden sind, aber du kannst den Tee auch einfach morgens zubereiten, dann in den Kühlschrank stellen und wenn du ein paar Stunden später nachschaust, ist er herrlich kalt.  Weiterlesen “Ice – Tea – Baby!”