Blog

Allgemein

Kastanienbrötchen

Als ich vor langer Zeit während eines eiskalten Winters in Strasburg das erste Mal Esskastanien im Park aß, war ich absolut begeistert. Allen, denen es genauso geht, können sich sicherlich vorstellen, wie ich mich zu Beginn der Zöliakie-Diagnose über Kastanienmehl gefreut habe.

Der Geschmack ist einmalig und lässt sich nicht durch andere Mehlarten annähern. Auch wenn Kastanien irgendwie zur kalten Jahreszeit gehören, freue ich mich das Mehl ganzjährig genießen zu können. An eisigen Frühjahrstagen schmecken die Brötchen allerdings wieder besonders gut.

Mein neues Rezept ist glutenfrei und vegan und findet sicher viele begeisterte Anhänger. Die Brötchen schmecken sowohl mit herzhaften als auch mit süßen Aufstrichen und passen daher zum Frühstück, zur Brotzeit und zum Abendbrot.

Weiterlesen “Kastanienbrötchen”
Allgemein

Rote-Bete-Schokokuchen

Rote Bete ist einfach perfekt für Schokokuchen, denn sie verleiht ihm eine besondere Saftigkeit. Das ist insbesondere bei veganen Kuchen sehr wichtig.

Bereits vor einigen Jahren schon hatte ich diesen Kuchen gebacken, jetzt endlich habe ich das vegane Rezept für euch aufgeschrieben. Die Zutaten sind unkompliziert und sicherlich in jedem backenden glutenfreien Haushalt vorrätig.

Geschmacklich tut die Rote Bete dem Kuchen übrigens gar nichts und falls ihr euch an diesen ganz besonderen Schokokuchen noch nicht rangetraut habt, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen. Es lohnt sich wirklich!

Weiterlesen “Rote-Bete-Schokokuchen”
Allgemein

Rote-Bete-Salat

In meiner Kindheit gab es bei im Winter und insbesondere zu Weihnachten Rote-Bete-Salat. Meine Mutter hatte das Rezept von ihrer Schwiegermutter übernommen, denn es versprach leckeren Genuss mit relativ wenig Arbeit an den ohnehin vorbereitungsintensiven Feiertagen. Rote-Bete-Salat lässt sich nämlich wunderbar in großen Mengen vorbereiten und bleibt lange hübsch und lecker. Bei uns gab es ihn oft an allen drei Weihnachtstagen zum Abendessen.

Weiterlesen “Rote-Bete-Salat”
Allgemein

Sauerteigbrot für Anfänger*innen

Heute bin ich sehr froh, euch das Rezept für mein Sauerteigbrot vorstellen zu können. Ich habe es jetzt mehrfach gebacken und es hat jedes Mal sehr gut funktioniert.

Das Rezept eignet sich für einen neugezogenen Sauerteig, der noch jung ist und nicht so viel Triebkraft entwickelt hat. Im Gegensatz zu vergleichbaren Rezepten verzichte ich auf die Zugabe von Hefe oder Hefewasser und gönne dem Teig einfach mehr Sauerteig. Das ist wahrscheinlich unkonventionell und bei Profis auch nicht gerne gesehen, aber es funktioniert und schmeckt lecker und bekömmlich. Ich gehe davon aus, dass je länger der Sauerteig reift, umso weniger davon nötig sein wird.

Weiterlesen “Sauerteigbrot für Anfänger*innen”
Allgemein

Schokoladenkuchen

Heute ist “National Chocolate Cake Day in the USA” und den feiern wir gerne mit.

Glücklicherweise gehört aber auch der Schokoladenkuchen zu denjenigen Kuchen, die das ganze Jahr über schmecken und so wird es diesen hier bei uns bestimmt öfter geben.

Weiterlesen “Schokoladenkuchen”