Allgemein

Osterhasen

Freut ihr euch auf schon auf Ostern?

Heute habe ich euch meine allseits beliebten Osterhasen mitgebracht, die nicht nur unglaublich lecker sind, sondern vor allem mit der ganzen Familie gemeinsam gebacken werden können. Das Formen der Hasen macht auch kleinen Kindern Spaß. Und am Schluß wird jeder auch noch köstlich belohnt.

Wer schafft es, sein Häschen auskühlen zu lassen?

Weiterlesen “Osterhasen”
Allgemein

Möhrenkuchen

Mögt ihr auch so gerne Möhrenkuchen? Warum passt er eigentlich so gut in die Osterzeit, schließlich kommen bei uns Möhren das ganze Jahr auf den Tisch?

Ich vermute, es liegt an unserem Gehirn, denn denken wir an Möhren, dann denken wir an Hasen – und da muss ich den Osterbezug ja wohl nicht herleiten, oder? Vielleicht ist es aber auch das leuchtende Orange der Marzipan-Möhrchen, die uns nach den grauen Wintertagen endlich wieder Farbe auf den Tisch bringen.

Die kleine Oster-Reihe, die ich euch dieses Jahr mit Antje von Küchengewerkel präsentiere, ist mit diesem Beitrag beendet. Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr habt die ein oder andere Idee gefunden, die ihr in diesem verrückten Frühjahr umsetzen könnt.

Und egal, wieviele Menschen an eurer Kaffeetafel sitzen, der passende Kuchen darf auch dieses Jahr nicht fehlen. Wer weiss, vielleicht wohnen die zur Zeit wichtigsten Menschen nur eine Tür weiter und freuen sich über ein oder zwei Kuchenstücke? Weiterlesen “Möhrenkuchen”

Allgemein

Hefezopf

Puh, jetzt bin ich aber happy!! Ostern kann kommen!!

Denn, zeitlich gesehen sehr knapp, habe ich es doch noch geschafft, einen Hefezopf zu backen, der mir nicht nur äußerlich gefällt, sondern der auch richtig lecker schmeckt.

Die Krume ist schön locker luftig, der Zopf schmeckt leicht süß und wunderbar hefig. Nichts erinnert mehr an Kuchenkonsistenz, nichts bröckelt und ja, auch nach zwei Tagen schmeckt der Hefezopf noch gut.

Weiterlesen “Hefezopf”

glutenfreie Osterkekse
Allgemein

Hasenkekse

Ein schnelles Ostergebäck für den letzten Moment.

Hier sind keine ausgefallenen Zutaten notwendig und falls du gerade keine Hasenausstecher besitzt, kannst du ja einfach kleine ovale Kugeln formen und diese plattdrücken: fertig sind die Ostereier-Kekse. 🙂

Ich hatte dieses Mal keine Lust, die Kekse mit Zuckerguss zu bestreichen und habe einfach nur Puderzucker drübergestreut. Möchtest du lieber Zuckerguss nehmen, dann streiche diesen am besten auf die noch leicht warmen Kekse.

Weiterlesen “Hasenkekse”

Allgemein

Osterhasen

Suchst du noch nach etwas Besonderem für’s Osterkörbchen? Wie wäre es mit einem selbstgebackenen Häschen?

Ich backe meine Osterhäschen immer mit Quark-Öl-Teig. Das geht viel schneller als Hefeteig, schmeckt wirklich richtig gut und außerdem lässt sich der Teig super kneten und verarbeiten.

So kannst du dein persönliches Lieblingshäschen formen –  oder vielleicht doch lieber ein Osterlamm oder eine Osterglocke oder einfach ein Osterei? Weiterlesen “Osterhasen”