Allgemein

Grundrezept: Vegane Muffins

Muffins sind in ihrer Grundform wirklich einfach zu backen. Auch für die vegane Variante der kleinen Kuchen gibt es nur wenig zu beachten, damit sie locker aufgehen und eine schöne runde Form annehmen.

Wie für einen großen Kuchen, so wird auch für Muffins eine entsprechende Backform benötigt. Die Anschaffung eines Muffinbleches sowie kleiner Förmchen lohnt sich auf jeden Fall.

Deutlich nachhaltiger und kostensparender lassen sich Muffins in Silikonförmchen backen. Diese sind spülmaschinengeeignet und so stabil, dass sie auch ohne Muffinblech zum Einsatz kommen können.

Das Tolle an Muffins ist zweifelsohne, dass sie so hübsch anzusehen sind. Ob mit Schoko- oder Obststückchen garniert, mit Frosting oder Zuckerdeko getoppt. Die Küchlein sind immer eine Augenweide. Und schmecken darüberhinaus jedem.

Weiterlesen “Grundrezept: Vegane Muffins”
Allgemein

Stollen-Muffins

Ich gestehe, ich bin ein Muffin-Nerd. Für mich sind Muffins der absolute Hit. Die gehen einfach immer. Sie sind schnell gebacken, vielseitig variierbar und schmecken eigentlich Allen.

Jetzt hatte ich eine wirklich geniale Idee: warum nicht mal Stollen in Muffinform backen und damit den absoluten Weihnachts-Muffintraum realisieren?

Das Beste daran: diese Stollen sind so einfach, die gelingen wirklich jedem. Wenn du also Stollen liebst, dich aber bisher noch nicht dran getraut hast, dann versuch’ es doch mal mit dieser Variante. Weiterlesen “Stollen-Muffins”

Allgemein

Kleine Apfelstreuselkuchen

Was gibt es Schöneres, als nach einem nasskalten Herbstspaziergang zurück ins muckelige Zuhause zu kommen und Apfelkuchen zu essen?

Nicht viel, es sei denn der Apfelkuchen ist vom Backen noch leicht warm. Dann noch eine schöne Tasse heißen Tees dazu und alles ist gut. Weiterlesen “Kleine Apfelstreuselkuchen”

Allgemein

Marmor-Muffins

Hach, heute bin ich schon wieder ganz begeistert. Hab’ ich euch eigentlich schon gesagt, wie sehr ich kleine Kuchen und Muffins liebe? Ja, stimmt, schon ein paar Mal. Und ich bin nicht die Einzige, ich weiß. 🙂

Aber dieses Mal geht es mir nicht darum, wie hübsch sie aussehen, sondern darum, wie schnell sie fertig sind. Denn das ist ein echter Vorteil, wenn sich überraschend und kurzfristig Besuch ankündigt. Eben schnell zusammengerührt, dann ungefähr eine halbe Stunde in den Backofen mit ihnen und zum Abkühlen brauchen sie auch nicht lange.

Denn seien wir mal ehrlich: noch warm schmeckt Kuchen doch am besten, egal ab groß oder klein. Weiterlesen “Marmor-Muffins”

Allgemein

Wupper-Wirbel

Ich habe Schoko-Muffins mit Vanillepudding gebacken, sie mit Aprikosenmarmelade gefüllt und ihnen ein Topping aus Frischkäse-Buttercreme gegeben.

Dann habe ich das Rezept und die Fotos in einen Beitrag gepackt und frage mich die ganze Zeit: “Wie soll ich diese Muffins nur nennen?”

  • Vanille-Schokolade-Muffins mit Aprikosenfüllung und Frischkäse-Topping? – Definitiv zu lang!
  • Vanilla-Choc-Cupcakes mit Frischkäse-Swirl – Klingt so kompliziert!
  • Schoko-Cupcakes? – Da fehlt noch was!

Also, wenn das mein größtes Problem ist, dann hab ich eigentlich keins. 🙂 Aber ich habe einen fantasievollen Mann, der gerade neben mir sitzt und immer gerne hilft. ♥ ♥ ♥

“Das ist doch fast wie ‘ne Donauwelle, oder? Nenn’ es Wupperwelle!” Gut, die Zutaten stimmen nur teilweise überein, aber die Farben kommen in etwa hin. Außerdem gibt es tatsächlich so etwas wie “Wupperschlamm” und damit meine ich nicht den Modder auf dem Grund unseres Flusses, sondern ein (leider) steinhartes Gebäck, das irgendwie dunkel und süss schmeckt.

Der Inhalt ist übrigens garantiert ohne Flusswasser, obwohl ich euch mit einigem Stolz berichten kann, dass in der Wupper seit einigen Jahren wieder Lachse schwimmen!! 🙂

So, jetzt wisst ihr, wie es zu dem Namen kam. Wenn’s euch gefällt und schmeckt, kann ich mir den Namen ja vielleicht schützen lassen? 🙂 Weiterlesen “Wupper-Wirbel”